Humane Papillomviren (HPV) sind weit verbreitet und besiedeln vor allem die Haut- und Schleimhäute. Fast alle Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV. Mädchen und Jungen sowie Frauen und Männer können davon betroffen sein.
Wie es zu einer Infektion kommen kann, was mögliche Folgen sind und wie man diesen vorbeugen kann, erfahren Sie hier!
HPV betrifft fast alle
Kostenerstattung
Für Mädchen und Jungen zwischen 9 und 17 Jahren wird die HPV-Impfung von den gesetzlichen und in der Regel auch von den privaten Krankenversicherungen bezahlt. Einige Krankenversicherungen haben ihre Leistungen darüber hinaus ausgeweitet und übernehmen die Impfkosten auch für junge Frauen und Männer über 18 Jahre.
Welche Krankenversicherungen die HPV-Impfung bezahlen und wie die Kostenerstattung abläuft, erfahren Sie hier.
Die wichtigsten Infos für Eltern und Teenager
Alle Informationen finden Sie auch gesammelt in unserer Infobroschüre und in unserem HPV-Factsheet.
Die Initiative ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.
„ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs.“ ist eine Initiative gegen bestimmte HPV-Erkrankungen von MSD in Kooperation mit öffentlich anerkannten Partnern. Mehr Informationen zu den Zielen der Initiative erhalten Sie hier.
Aktuelle Beiträge in unserem Blog
-
Eine Welt ohne HPV-bedingte Krebserkrankungen – geht das?
Rund die Hälfte aller infektionsbedingten Krebserkrankungen in den entwickelten Ländern stehen im Zusammenhang mit Humanen Papillomviren (HPV). Bestimmten HPV-bedingten Krebsarten vorbeugen lässt sich mit einer HPV-Impfung für Mädchen und Jungen.
Mehr erfahren -
Die App „Mein Kinder- und Jugendarzt“ in der Praxis
Die direkte Verbindung zu Ihrer Kinder- und Jugendärzt:in! Mit der BVKJ-App erhalten Sie kostenlos Informationen aus Ihrer Kinder- und Jugendarzt-Praxis schnell und direkt auf Ihr Smartphone. -
Du kannst laut STIKO Empfehlung gegen Covid-19 geimpft werden? – Check deinen Impfpass…
Seit kurzen ist der erste Impfstoff gegen COVID-19 für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren seitens der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen. Was bedeutet das für andere Schutzimpfungen?
Mehr erfahren -
Schon gewusst? HPV ist (auch) Jungssache!
Die HPV-Impfung ist nur für Mädchen? Nicht mehr! Seit 2018 wird diese Impfung auch für Jungen empfohlen. Aus gutem Grund!
Mehr erfahren -
HPV-Impfung: Wie erkläre ich es meinem Kind?
Medizinische Themen sind oft kompliziert – erst recht für Kinder. Vor allem, wenn es um wichtige Impfungen geht. Unser Gesprächs-Guide zeigt, wie Kommunikation auf Augenhöhe funktionieren kann.
Mehr erfahren -
HPV-Vorsorge beginnt bereits im Kindesalter
Ob in Kinderarztpraxen, gynäkologischen Praxen oder in Eltern-Chat-Gruppen –überall das gleiche Thema: HPV. Impfen oder nicht? Worum es genau geht und weshalb Vorsorge so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Mehr erfahren -
Expertinnen-Interview: Prävention durch Impfung
Dr. med. Ingke Hagemann ist ärztliche Leiterin einer Dysplasie-Einheit in Kiel und eines zytologischen Labors. Im Interview beantwortet sie die wichtigsten Fragen zu Humanen Papillomviren.
Mehr erfahren -
Ein gesunder und glücklicher Lebensstil kann so einfach sein
Traditionell gehen wir am Jahresende in uns. Lassen das Jahr Revue passieren und bereiten uns aufs neue vor. Die guten Vorsätze an Silvester gehören ebenso dazu wie die grobe Planung der anstehenden Urlaube, Events – und Termine.
Mehr erfahren -
Aufklärung kann schützen
Weil es einfach wichtig ist: Mit einer HPV-Impfung für Mädchen und Jungen kann man bestimmten Krebsarten vorbeugen.
Mehr erfahren